Start Me up! Slovenia lud zum grenzüberschreitenden Austausch
Laibach, 24.09.2025. Gestern fand im Kristalna Palača in Laibach, Slowenien, ein Networking Event für Startups und Scale-ups, die neuen Märkten ihre Aufmerksamkeit schenken, statt. Rund 70-80 Teilnehmer:innen folgten der Einladung der drei Länderorganisationen Advantage Austria, Deutsch-Slowenische Handelskammer und Spirit Slovenia. Nach einleitenden Worten von Willhelm Nest, Wirtschaftsdelegierter Advantage Austria in Laibach, Dagmar von Bohnstein, Präsidentin der Deutschen Außenhandelskammer in Slowenien, und Zoran Vaupot, Leiter der Internationalisierungsförderung von SPIRIT Slovenia, sprach Luka Sinček, Gründer und Geschäftsführer von „Juicy Marbles“, über den anfangs holprigen Weg zu einem heute global tätigem Unternehmen im Bereich hochwertiger Fleischersatzprodukte. Trotz seinem mega Erfolg ist er noch bodenständig geblieben und hat mit seinem Speech so richtig Mut zum Scheitern gemacht.
In dem darauffolgenden World Cafè listeten wir nach Wichtigkeit in 2 Sessions Themen, die aktuell in aller Munde sind: Hyperautomation, IoT, AI, Personalized medicine und vieles mehr sowie auch positive Gründungsfaktoren, wie zB. Forschungsinfrastuktur, Lebensqualität, Regulierungen, Zugang zu Fachpersonal etc. Die Auswertungen ergaben neue Einsichtigen in die Welt der slowenischen StartUp-Szene. So schaffte es auf den ersten Platz „Quantum Technology“ und in der zweiten Session „Innovationskultur & Risikobereitschaft“. Die neu gewonnenen Informationen können wir nun gut für unsere Kampagnen nutzen.
Nach dem World Cafè starteten die ersten Pitches mit Unternehmen aus Slowenien und Österreich, u.a. konnte NoxAvis Tech Solutions, ein Startup aus Klagenfurt, das Publikum von seiner Idee, die lebenswichtige erstmedizinische Versorgung zu digitalisieren, begeistern. In der zweiten Runde überzeugte Bart van de Doel mit seiner innovativen Schabenzucht zur Herstellung von biologischen Tierfutter, bei der auch Produktionsabfälle Abnehmer finden und so zur Kreislaufwirtschaft beiträgt.
Nach weiteren Keynotes, mitunter vom großartigen Ivo Boscorol, erfolgreicher Gründer und CEO von Pipistrel, Weltmarktführer von elektrisch betriebenen Flugzeugen, fanden die B2B Speed Dating-Gespräche statt, an denen mit Natascha Zmerzlikar, Internationales Investorenservice, und Nicole Holzbauer, Welcome Host, auch Invest in Klagenfurt vertreten war und interessierte Startups beim Markteintritt in Österreich beraten konnten.
Fazit: es war eine rundherum perfekt organisierte Veranstaltung, die die Internationalisierung von Startups befeuern sollte. Wir konnten viele neue Kontakte knüpfen und freuen uns schon auf den weiteren Austausch.









