Rückblick auf die connect 2025
Am 4. November 2025 fand an der Universität Klagenfurt die connect, Kärntens größte Job- und Karrieremesse, bereits zum 25. Mal statt – und das mit großem Erfolg!
Das Team von Invest in Klagenfurt, vertreten durch Nicole Holzbauer (Klagenfurt Welcome Host) und Natascha Zmerzlikar (Internationales Investoren Service), war vor Ort und nutzte die Gelegenheit, sich mit zahlreichen spannenden und innovativen Arbeitgeber aus Klagenfurt und ganz Kärnten auszutauschen.
Darunter Unternehmen und Institutionen wie KELAG, BABEG, KWF, ABA – Work in Austria, das Carinthian Welcome Center sowie das build! Gründungszentrum. Im Mittelpunkt des Tages stand außerdem der Deep Dive „Why it’s worth staying“ in der Speakers Corner – ein inspirierender Beitrag über Chancen und Perspektiven in Kärnten bzw. Klagenfurt, der von Astrid Kircher-Yu, Leiterin des Carinthian Welcome Center und Natascha Zmerzlikar, Internationale Betriebsansiedlung bei Invest in Klagenfurt präsentiert wurde. Als Testimonial für einen möglichen Karriereweg in Klagenfurt zeigte Jernej Dvorsak, Co-Founder vom Startup PiktID auf.
Mit über 40 % internationalen Studienanfängern zeigt die Universität Klagenfurt eindrucksvoll, wie stark die internationale Sichtbarkeit der Hochschule – und damit auch der gesamten Region – in den letzten Jahren gestiegen ist.
Die Messe bot eine lebhafte Atmosphäre, zahlreiche Sprachen, interessante Gespräche und wertvolle Einblicke in den Arbeitsmarkt von morgen.
Invest in Klagenfurt gratuliert herzlich zum 25-jährigen Jubiläum der connect und freut sich schon jetzt auf die connect 2026!










