Kärnten stark vertreten beim Business Forum Austria–Slovenia in Wien

Grenzüberschreitendes Netzwerken in Wien: Beim Business Forum Austria–Slovenia zeigte Kärnten mit einer starken Delegation aus Klagenfurt, wie intensiv die Zusammenarbeit zwischen Österreich und Slowenien wächst – von Energie bis Künstliche Intelligenz.

 

Über 250 Unternehmen, mehrheitlich aus Slowenien, folgten am 23. Oktober der Einladung zum Business Forum Austria–Slovenia in die Wirtschaftskammer Österreich in Wien. Ziel der Veranstaltung war es, die bilaterale Zusammenarbeit zu intensivieren, neue Geschäftskontakte zu fördern und künftige Kooperationsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Nach den Begrüßungsworten von Matjaž Han, Minister of Economy, Tourism and Sport of the Republic of Slovenia, sowie Vertreter*innen der österreichischen Wirtschaft wurden bereits erste Schwerpunkte für kommende Initiativen bekanntgegeben: Ab 2026 sollen zahlreiche Veranstaltungen zu den Themen Energie, IT, Künstliche Intelligenz und Startups den wirtschaftlichen Austausch weiter vertiefen.

Im Anschluss startete das erste Panel „Green Transition and Digitalisation“, das sich mit den aktuellen Herausforderungen und Chancen der grünen und digitalen Transformation in beiden Ländern beschäftigte. Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Forschung diskutierten dabei über nachhaltige Technologien, Energiewende und digitale Innovation als Motoren für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.

Darauf folgte das zweite Panel „AI and Technology in Medicine for a Better Future“, in dem hochkarätige Expert*innen darüber sprachen, wie Künstliche Intelligenz die Medizin revolutionieren kann – von der Unterstützung diagnostischer Prozesse bis hin zu ethischen Fragen rund um die Rolle von Ärztinnen und Ärzten in einer zunehmend digitalen Zukunft.

Im Anschluss fanden organisierte 1:1-B2B-Meetings statt, die wertvolle Möglichkeiten zum persönlichen Austausch boten.

Auch das Team von Invest in Klagenfurt war gemeinsam mit zahlreichen Vertreter*innen aus Kärnten und Klagenfurt vor Ort. Die starke Präsenz aus dem Süden Österreichs zeigte einmal mehr die Innovationskraft, Vernetzung und das grenzüberschreitende Engagement der Region. Neben inspirierenden Vorträgen und spannenden Diskussionen konnten viele neue Kontakte zu Unternehmen und Wirtschaftsinstitutionen aus Slowenien geknüpft werden – ein deutliches Signal für den Wunsch nach einer noch engeren Zusammenarbeit mit der Kärntner Landeshauptstadt.

Invest in Klagenfurt freut sich auf den weiteren Austausch mit slowenischen Partnerorganisationen, um den Standort Klagenfurt und seine Unternehmen international noch sichtbarer zu machen und stärker zu vernetzen.