Kärnten erreicht Rekordwert bei Forschung & Entwicklung

Mit einer F&E-Quote von 3,39 % setzt Kärnten ein starkes Innovationszeichen und verzeichnet den höchsten Zuwachs aller Bundesländer

Die aktuelle Auswertung der Statistik Austria belegt es schwarz auf weiß: Kärnten ist auf Innovationskurs. Im Jahr 2023 erreichte das Bundesland eine regionale F&E-Quote von 3,39 % – ein historischer Höchstwert. Im Vergleich zu 2021 bedeutet das eine Steigerung von +0,39 %-Punkten und damit den stärksten Anstieg aller Bundesländer.

Was bedeutet die F&E-Quote?

Die F&E-Quote zeigt den Anteil der Ausgaben für Forschung & Entwicklung (F&E) am Bruttoregionalprodukt. Sie ist ein zentraler Indikator für die Innovationskraft eines Standorts. Kärnten investierte 2023 rund 903 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung – ein Plus von 33,5 % bzw. 217 Mio. Euro gegenüber 2021 (vorläufige Zahlen).

Besonders stark ist Kärnten im Unternehmenssektor: Hier zählt das Bundesland zu jenen europäischen Regionen mit überdurchschnittlich hohen F&E-Ausgaben – ein starkes Signal für den Technologie- und Innovationsstandort.

F&E im Bundesländervergleich

Im Vergleich der österreichischen Bundesländer erreicht Kärnten damit Platz 4 hinter der Steiermark (5,31 %), Wien (3,95 %) und Oberösterreich (3,52 %). Der österreichweite Schnitt liegt bei 3,26 % und stagniert damit im Vergleich zum Vorjahr – während Kärnten zulegt.

Starker Zuwachs bei F&E-Beschäftigten

Auch die Zahl der in F&E tätigen Personen steigt in Kärnten weiter an:
+17,9 % mehr F&E-Beschäftigte zwischen 2021 und 2023 – insgesamt arbeiten 5.150 Personen (Vollzeitäquivalent) in diesem Bereich. Österreichweit lag das Wachstum bei lediglich 7,1 %.


Fazit:
Kärnten zeigt, dass gezielte Standortentwicklung, forschungsnahe Ausbildung, strategische Förderungen und starke Unternehmen ein innovationsfreundliches Umfeld schaffen. Eine starke Botschaft an Gründer:innen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die im dynamischen Umfeld Klagenfurts investieren und wachsen wollen.

Den ganzen Artikel findest du auf der Seite des KWF: Kärntens F&E-Quote auf historischem Spitzenwert - KWF