Internationale Immobilientransaktionen – Fokus DACH-Länder
Mailand, 1.10.2025. Am 1. Oktober fand in Mailand eine hochkarätig besetzte Veranstaltung zum Thema Internationale Immobilientransaktionen und die Rolle der beteiligten Experten: Fokus auf die DACH-Länder statt. Gastgeber waren REMAX Italia, die italienische Rechtsanwaltskanzlei Studio Legale DN LAW aus Mailand sowie die Klagenfurter Kanzlei Maggi Kathollnig Rechtsanwalts GmbH.
Rund 30 Teilnehmende – darunter Unternehmen, Immobilienmakler und Vertreter von Immobilienfonds – nutzten die Gelegenheit, sich über Investitionsmöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen in den deutschsprachigen Ländern zu informieren.
Nach den Begrüßungsworten von Dott. Dario Castiglia (CEO & Founder REMAX Italia), Christian Gerdes (Außenwirtschaftscenter Mailand) und Dr. Andrea Sannia (Maggi Kathollnig Rechtsanwalts GmbH) führte Avv. Anna Dessi (DN LAW Mailand) als Moderatorin durch das Programm.
Die inhaltlichen Beiträge spannten einen weiten Bogen:
- Dr. Andrea Sannia informierte über rechtliche Grundlagen und Preise im österreichischen Immobilienmarkt.
- Dr.ssa Paola Strozzi, Honorarkonsulin von Italien in Kärnten und Steuerberaterin der Kanzlei Rossbacher + Partner, beleuchtete steuerliche Aspekte bei An- und Verkäufen von Immobilien.
- Mag. Natascha Zmerzlikar, internationale Betriebsansiedlung & Standortmarketing „Invest in Klagenfurt“, stellte die Stadt Klagenfurt als dynamischen Wirtschaftsstandort vor. Sie präsentierte Leuchtturmprojekte wie den Lakeside Park, den Industrie- und Logistikpark EastX Business District sowie die aktuellen Entwicklungen rund um die Aviation City beim Flughafen Klagenfurt.
- Gernot Blümel, ehemaliger Finanzminister, präsentierte das Projekt Mare Technopark in Venedig, ein eHealth-Techpark zur Entwicklung innovativer KI-Anwendungen in der digitalen Medizin, hinter dem die deutsche CompuGroup Medical steht.
- Dott. Marco Minetti (Concreto Capital) gab Einblicke in die Projektfinanzierung auf dem italienischen Immobilienmarkt.
- Dott. Carmine Pascucci (Plattner) erläuterte die steuerrechtliche Situation in Italien bei Immobilientransaktionen.
Bei einem abschließenden Aperitivo mit italienischen Delikatessen bot sich den Teilnehmenden die Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Fazit: Eine inspirierende Veranstaltung, die die Potenziale von Klagenfurt als Investitionsstandort eindrucksvoll in den Mittelpunkt rückte und wertvolle internationale Verbindungen schuf.






