Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten 2026 - Einreichung bis zum 30. Jänner 2026
Kärntens Wirtschaft schafft laufend Spitzenleistungen durch Innovationen und Kooperationen.
Der Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten zollt jenen Menschen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen Respekt und Anerkennung, die Zukünftiges erspüren und vordenken. Er würdigt den Mut, die Ideen und Initiativen, die Technologien, Produkte und Dienstleistungen sowie deren Verfahren und Realisierungen.
Der Innovations- und Forschungspreis (IFP) des Landes Kärnten ist die höchste Auszeichnung, die der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds im Auftrag des Landes Kärnten im Bereich Innovation & Forschung jährlich vergibt.
Wer kann einreichen?
Unternehmen aller Größen (Kleinstunternehmen | Klein- und Mittelunternehmen | Großunternehmen) sowie Forschungseinrichtungen (Universitäten, Fachhochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen) sind teilnahmeberechtigt.
Was wird gesucht?
Innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, die von Unternehmen bereits entwickelt und auf den Markt gebracht wurden (gilt nicht für Forschungseinrichtungen).
Warum sollten sie einreichen?
- Sichtbarkeit für Ihre Innovation
- Stärkung Ihrer Marke
- Chance auf Staatspreis Innovation
- Öffentlichkeitswirksame Präsenz für Ihr Unternehmen
- Netzwerken innerhalb Kärntens Innovations-Community
- Anerkennung für Ihr Team
Alle Details zur Einreichung finden Sie unter KWF | Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds
Ihre Ansprechpersonen im KWF sind:
- Michèle Martini, BA MSc | T +43.664.85 91 351 | michele.martini@kwf.at
- Mag. Cornelia Jann | T +43.664.83 99 328 | cornelia.jann@kwf.at
