Smart. Circular. Now. – Digitalisierung für nachhaltiges Wirtschaften
Digitale Technologien gelten als Schlüsselfaktor für die Transformation hin zu einer nachhaltigen und zirkulären Wirtschaft. Mit der Veranstaltung „Smart. Circular. Now.“ zeigen wir auf, wie Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups schon heute digitale Lösungen einsetzen, um Ressourcen effizienter zu nutzen, Produkte länger im Umlauf zu halten und Nachhaltigkeit messbar zu gestalten.
Smart. Circular. Now. – Digitalisierung für nachhaltiges Wirtschaften
Über das Event
Smart. Circular. Now. – Digitalisierung trifft Kreislaufwirtschaft
Freuen Sie sich auf coole Keynotes, konkrete Best-Practice-Beispiele aus Kärnten und darüber hinaus sowie die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Gemeinsam diskutieren wir digitale Wege in Richtung Circular Economy – von der Vision zur Umsetzung.
Gemeinsam mit Partnern aus Forschung, Wirtschaft und Politik diskutieren wir, wie digitale Innovationen die Kreislaufwirtschaft stärken können.
Highlights:
✨ Valerie-Sophie Schönberg mit einer Keynote zur „Twin Transformation“
✨ Fahir Veladzic mit einem Praxisbeispiel zum Bauteil-Recycling in der Elektronikindustrie,
✨ Harald Ganster zur hyperspektralen Materialcharakterisierung.
Wer Lust hat, mehr über konkrete Best Practices, Tools und Fördermöglichkeiten zu erfahren, sollte unbedingt vorbeischauen:
📅 23. September, 13:00-18:00
📍 Lakesidespitz Klagenfurt
ANMELDUNG: Smart. Circular. Now. - Digitalisierung für nachhaltiges Wirtschaften
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem SILICON ALPS Cluster , dem Green Tech Valley Cluster, dem TIMBER INNOVATION NETWORK ALPE ADRIA (TINAA), sowie dem DIH-Süd und wird im Rahmen des Förderprojekts SILICON ALPS Peak Performer durchgeführt und von der Europäischen Union kofinanziert.