
StartUp-Ökosystem

Ein erstklassiges Unterstützer-Netzwerk wartet auf Dich
Startup Drehscheibe
Strategisch günstig im Herzen Europas und der Alpen-Adria-Region gelegen, bietet Klagenfurt vor allem Tech-Startups, aber auch Freigeistern der Kreativwirtschaft, einfachen Zugang zu den Märkten in Nord- und Südeuropa, aber auch in Ost- und Westeuropa. Diese Drehscheibenfunktion erleichtert eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit und auch künftige Markterweiterung.
Herausragende Startups wie bitmovin, imendo, Streamdiver, PiktID, Symvaro oder ANEXIA haben hier in Klagenfurt ihren Anfang genommen und vertrauen bei ihrem internationalen Business und Wachstum noch immer auf die Qualitäten des Standorts.
Deep Tech auf dem Vormarsch – Österreichs Startups setzen auf Zukunftstechnologien
Laut Austrian Startup Monitor 2024 sind rund 17 % aller Startups in Österreich, und so auch in Klagenfurt, im Bereich Deep Tech unterwegs. Das bedeutet: Sie entwickeln technologische Lösungen, die auf wissenschaftlicher Grundlagenforschung und echtem technologischen Fortschritt basieren – und investieren dafür oft jahrelang in Forschung und Entwicklung.
Besonders gefragt: Künstliche Intelligenz. Sie ist derzeit die Schlüsseltechnologie im Deep-Tech-Bereich – dicht gefolgt von Machine Learning und Biotech-Innovationen.
Klagenfurt bietet dafür ein ideales Umfeld: mit direktem Zugang zu Forschungseinrichtungen, Talenten und Infrastruktur. Du findest in Klagenfurt zum Beispiel zahlreiche, mitunter auch international renommierte Leitbetriebe mit Forschungsaktivitäten (wie z.B. Infineon IT-Services, Philips Austria, Magna Steyr, Kapsch TrafficCom, SKIDATA, DEIF, Dynatrace, KNAPP, etc.), gut ausgebildete Mitarbeitende und viele Gründungsinitiativen, die zur Attraktivität des Startup-Hubs beitragen und ein wertvolles Ökosystem für Gründer, Startups und Investoren bilden. Dazu kommen die strategisch ausgezeichnete Lage im Herzen Europas und damit ein hervorragender Marktzugang, um dein Produkt oder deine Dienstleistung am Feld zu testen. Ein perfekter Nährboden also für Startups mit Tiefgang.
Green tech Startup Hub Klagenfurt
Klagenfurt möchte zu einem der stärksten Startup-Hubs Österreichs heranwachsen, unter anderem im Bereich Green Tech. Diese Vision soll durch das EU-Projekt InvestCEC, ein Projekt der Stadtwerke Klagenfurt und Venionaire Capital in die Realität umgesetzt werden. An der Universität Klagenfurt wurde eigens dafür ein Lehrstuhl für Circular Economy eingerichtet und auch der Green Tech Valley-Cluster soll mehr Startups in den Bereichen Climate Tech anziehen. Plasticpreneur und PIADENO® Green Energy Management sind ausgezeichnete Beispiele für erfolgreiche Klagenfurter green tech Startups!
Startup Services à la Grande
Organisationen wie das Gründungszentrum build! , Startup Carinthia und das Gründungsnetzwerk Kärnten bieten dir einen einzigartigen Überblick über das Ökosystem, wertvolle Unterstützung und Beratung, Networking-Möglichkeiten und Finanzierung für Technologieinnovatoren. Und auch im Finanzierungs- und Förderbereich sind wir erste Klasse! Der KWF Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds ist dabei genau der richtige Ansprechpartner. Und wir begleiten dich natürlich auch.
Mit der Startup-Map Kärnten hast du übrigens alle Player auf einen Blick: Startups, Netzwerke, Unterstützungsangebote. Hier findest du die richtigen Partner, Events und Programme, um dein Business aufs nächste Level zu bringen.
Ready to launch?
Klagenfurt bietet dir den Raum, die Ressourcen und die Community, die du brauchst, um durchzustarten. Werde Teil eines dynamischen Startup-Hubs mitten in Europa!
Kontakte
Das Gründungsnetzwerk Kärnten bietet dir hier einen optimalen und gesamtheitlichen Überblick über alle Startup- und Gründerinitiativen, Netzwerke, Events und Anlaufstellen. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der wichtigsten Gründer-Institutionen in Kärnten.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest bzw. wissen möchtest, auf welche Unterstützung du hier zählen kannst, melde dich einfach bei uns!
Falls Du auf der Suche nach einem StartUp-Inkubator bzw. Accelerator bist, bist du beim build! Gründungszentrum an der richtigen Adresse. build! bietet Gründenden, so wie dir, Unterstützung bei der Verwirklichung deiner Unternehmensidee durch professionelle und vertrauensvolle Beratung in einem wertschätzenden Umfeld.
Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann meld' dich bei uns! Wir organisieren dir gerne einen Kennenlerntermin.
Kreativwirtschaft & Coworking
Neben Tech-Startups nimmt auch die Kreativwirtschaft in unserer Stadt einen hohen Stellenwert ein. Sie hat das Potenzial Randregionen, Leerstände und Altbestände neu zu beleben. Außerdem ist sie der Forschungs- und Innovationsmotor der Zukunft bei gleichzeitiger Attraktivierung des kultur- und kreativwirtschaftlichen Arbeitsmarktes. Und das unterstützen wir nachhaltig – mit einem großen Angebot an modernen und inspirierenden Coworking-Arbeitsplätzen.
Coworking Spaces bieten jungen Talenten, Start-ups, Ein-Personen-Unternehmen und etablierten Unternehmen, die ihre innovativen Abteilungen auslagern wollen, die Möglichkeit mit kalkulierten Kosten eine Geschäftsfläche oder einen Arbeitsplatz anzumieten. Bei gemeinschaftlicher und zugleich unabhängiger Nutzung der Infrastruktur über einen bestimmten Zeitraum hinweg, bietet sich nicht nur ein wirtschaftlicher Raum, sondern auch ein Raum für den Austausch gemeinsamer Ideen und Projekte.
Zusammengefasst: Warum Klagenfurt der Place-to-be für Startups ist?
- Inspirierende Lebensqualität – Arbeiten, wo andere Urlaub machen, und dabei die perfekte Work-Life-Balance genießen
- Boomende Tech-Community – ein starkes Netzwerk aus Startups, Investor:innen und Expert:innen
- Events, die bewegen – von Tech-Konferenzen über Hackathons bis hin zu Startup-Pitches – das ganze Jahr über neue Impulse
- Ideale Wachstumsbedingungen – enge Verbindungen zu Forschungseinrichtungen und unterstützende Förderprogramme
In Klagenfurt trifft kreativer Unternehmergeist auf eine starke Community – perfekt, um neue Ideen zu verwirklichen.
Neu in der Kärntner Landeshauptstadt und suchst gerade nach Räumlichkeiten für die Gründung Deines Startups? Oder bist Du auf der Suche nach dem idealen Coworking Space in Klagenfurt? Du hast Glück! Klagenfurt ist bekannt für seine lebendige Startup-Szene, seine Kreativwirtschaft, seinen Unternehmergeist und seine innovative Arbeitskultur und ist damit ein Hotspot für Startups, Scaleups und Coworking Spaces.
Egal, ob Du Freiberufler, Remote-Mitarbeitende bist oder du ein kleines Team hast, diese Standorte in Klagenfurt bieten fantastische Ausstattung, inspirierende Umgebungen und eine blühende Community. Hier stellen wir Dir einige mögliche Working Spaces der Stadt und deren Vorteile vor. Noch mehr Glück: Unter bestimmten Voraussetzungen wird die Miete für deinen flexiblen Arbeitsplatz gefördert.
Info!
Gerne unterstützen wir dich beim Check von möglichen Förderprogrammen für dein professionelles Engagement in Klagenfurt.
HIER KONTAKT ZU UNS AUFNEHMEN!